Optimiere den Speicherplatz durch Deinstallieren nicht genutzter Apps
Um den Speicherplatz auf einem Samsung-Android-Smartphone optimal zu verwalten, empfiehlt sich das Deinstallieren nicht genutzter Apps über die integrierte Geräteverwaltung. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt-für-Schritt: Nicht verwendete Apps deinstallieren
- Gerätewartung öffnen
- Tippe auf das Einstellungen-Symbol.
- Scrolle zum Eintrag Akku und Gerätewartung (je nach Modell „Gerätewartung“ oder direkt „Speicher“).
- Speicherübersicht anzeigen
- Wähle Speicherplatz aus.
- Tippe auf den Bereich Ungenutzte Apps (hier zeigt das System Apps, die in den letzten 30 Tagen nicht verwendet wurden).
- Apps auswählen und löschen
- Markiere die Apps, die du nicht benötigst.
- Tippe auf Deinstallieren und bestätige die Auswahl.
- Alternativ: Halte das App-Symbol auf dem Home-Bildschirm gedrückt, wähle im Pop-up „Deinstallieren“.
- Vorinstallierte Samsung-Apps deaktivieren
- Einstellungen → Apps → App auswählen → „Deaktivieren“ oder „Updates deinstallieren“.
- So wird die App zurückgesetzt und verbraucht weniger Speicher, lässt sich aber nicht immer komplett entfernen.
Tipps für effektive Speicheroptimierung
- Apps regelmäßig prüfen und nicht genutzte Anwendungen löschen oder deaktivieren.
- Vor dem Löschen wichtige App-Daten sichern.
- Deinstallierte Apps können aus dem Play Store später bei Bedarf erneut installiert werden (bei Kauf-Apps fallen keine erneuten Kosten an).
Diese Methode spart schnell und sicher Speicherplatz und hält das Samsung-Smartphone effizient und übersichtlich.